Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Passau am letzten Samstag spontan ein Hanami-Fest unter den von unserer Partnerstadt Akita gestifteten Kirschbäumen. Vor 36 Jahren schenkte die Stadt Akita der Stadt Passau anlässlich des fünften Jahrestags der Städtepartnerschaft 500 Kirschbäume aus der Region Akita. Dazu besuchte am 08. April 1989 eine Delegation aus Akita Passau, um den Start der Pflanzung der japanischen Kirschbäume gemeinsam zu feiern. Die Bäume wurden an vielen Orten im Stadtgebiet gepflanzt, wie u.a. an der Fritz-Schäffer-Promenade, der Universität, im Nikolakloster und besonders im Kainzenpark, wo noch ca. 20 Bäume einen Hain bilden. Obwohl die Kirschbäume noch nicht in voller Blüte standen, feierte man der Tradition verpflichtet mit Sushi, wundervollem Gebäck, Pflaumenwein und natürlich japanischem Reiswein, Sake. Dabei wurden Erlebnisse von der Delegationsreise nach Akita vom August 2024 ausgetauscht. Viele, die gekommen waren, hatten an der Reise zum 40. Jubiläum der Städtepartnerschaft teilgenommen und die Gespräche waren voller schöner Erinnerungen an die Tage der Partnerstadt und die erlebte Gastfreundschaft in Akita.
Kurz vor der Blütenschau im Kainzenpark kam der Wunsch aus Akita, einen Artikel mit Fotos über das Hanami-Fest unter den 1989 gespendeten Kirschbäumen für die Tageszeitung Akita Sakigake Shimpo zu erstellen. Dieser wird dann Anfang Mai erscheinen.
Zum Abschluss der Kirschblütensaison lädt die DJG in Passau alle Mitglieder und Interessierte zu einer Feier mit einem Konzert von Utom Youg, Flöte und Julia Ito, Piano am Freitag, den 25. April 2025 ab 16 Uhr in den Saal der Evangelischen Gemeinde, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1 in Passau herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.djg-passau.de.
Fotos: Klaus Ditté
fedafsdaf