Literaturkreis im November

Datum: 22. November 2024
Uhrzeit: 19:30
Ort: Restaurant Fiaba, Milchgasse 1, Passau
Liebe Freunde der japanischen Literatur,
unser nächstes Buch wird ein raffinierter Roman des bedeutenden japanischen Schriftstellers Junichiro Tanizaki sein: Der Schlüssel.
Tanizaki schildert in diesem Roman die Geschichte einer langjährigen Ehe. Unfähig, über ihre geheimsten Sehnsüchte und Fantasien zu sprechen, beginnen die beiden Ehepartner jeweils, ein Tagebuch zu führen - ahnend, dass der andere das Geschriebene lesen wird.
“Über Lüge und Wahrheit zu sprechen, ist eine der Unwägbarkeiten des Lebens, die in diesem Buch so existentiell und substanziell zur Sprache kommen, und es ist diese zärtliche, elegante und doch glasklare Sprache, die anrührt und ergreift.”(Ingrid Isermann in Literatur&Kunst)
Einigen ist Tanizaki vielleicht noch in Erinnerung von seiner Reflexion über die japanische Ästhetik “Lob des Schattens”, die wir bereits vor einiger Zeit diskutiert haben.
Wir treffen uns am Freitag 22.11.2024 um 19.30 Uhr, wieder im Restaurant Fiaba in der Milchgasse in Passau
Wir freuen uns auf euch und die unterschiedlichen Sichtweisen zu diesem besonderen Buch.
Herzliche Grüße
Andrea und Klaus

Nächster Stammtisch am 02. Oktober 2024

Datum: 2. Oktober 2024
Uhrzeit: 18:30
Ort: Große Klingergasse 11, Passau
Stammtisch
Wir treffen und zum nächsten Stammtisch am Mittwoch 02.Oktober ab 18.30 Uhr, dieses Mal im Restaurant Jento, Große Klingergasse 11, Passau
Interessierte Gäste sind willkommen!

Vernissage zur Fotoausstellung flow/glow mit Klaus Ditté und Yu Kusanagi

Datum: 26. Oktober 2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: Kulturmodell Passau, Bräugasse 9, 94032 Passau

Zur feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung erfolgt eine separate Einladung durch die Stadt Passau für die Vernissage am 26. Oktober 2024 um 18 Uhr. Die Fotokünstler Klaus Ditté und Yu Kusanagi freuen sich auf Ihren Besuch.

flow/glow – Fotoausstellung von Klaus Ditté und Yu Kusanagi in Passau

Startdatum: 27. Oktober 2024
Enddatum: 15. Dezember 2024
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Ort: Kulturmodell Passau, Bräugasse 9, 94032 Passau

Akita durch die Augen eines Passauers. Passau durch die Augen eines Akitaners.

Aus Anlass der 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Akita und Passau zeigt die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Passau in Zusammenarbeit mit der Stadt Passau vom 27. Oktober bis 15. Dezember die Fotoausstellung „flow / glow“ im Passauer Kulturmodell. Dafür war der japanische Fotograf Yu Kusanagi 2023 von Akita nach Passau gereist, im Gegenzug richtete der Passauer Fotograf Klaus Ditté seinen fotografischen Blick auf Akita. Die Idee für dieses Projekt hatte Klaus Ditté.

Das Ergebnis der Arbeit werden nun im Kulturmodell in Passau präsentiert. Die Vernissage findet am 26. Oktober 2024 statt, die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember 2024, jeweils geöffnet von Mittwoch bis Sonntag.

Weitere Informationen

Fotos: Klaus Ditté / Yu Kasanagi

Literaturforum im September

Datum: 27. September 2024
Uhrzeit: 19:30
Ort: Restaurant Fiaba, Milchgasse 1, Passau
Nach der Sommerpause freuen wir uns wieder auf einen Gesprächsabend über ein ganz besonderes, facettenreiches Buch:
Kazuo Ishiguros “Alles was wir geben mussten” , englischer Originaltitel “Never let me go”.
Ishiguro wurde in Nagasaki geboren und kam bereits als Kind nach Grossbritannien.
Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne und erhielt 2017 den Nobelpreis für Literatur.
Viele kennen vielleicht sein mit Antony Hopkins und Emma Thompson genial verfilmtes Werk “Was vom Tage übrig blieb”.
Wir treffen uns am Freitag, 27.9.24 um 19.30 Uhr im Restaurant Fiaba in der Milchgasse in Passau.
Wir sind jetzt schon gespannt auf die Gespräche, die da kommen werden!

Stammtisch im Juli

Fehler: Bitte Datum zurücksetzen
Uhrzeit: 18:30
Ort: Terrasse des Ratskellers, Rathausplatz 2, Passau
Unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, dem 31. Juli 24, statt. Wir treffen uns ab 18.30 Uhr auf der Terrasse des Ratskellers, Rathausplatz, Passau.
Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Jubiläumskonzert des Bläser-Quintetts Batava Brass in Akita

Datum: 7. August 2024
Error: please reset time.
Ort: Akita

Am 7. August spielt das Bläser-Quintett Batava Brass ein Jubiläumskonzert in Akita. Michael Lakota und Michael Beck (Trompete), Carina Sauer (Horn), Konstantin Kümmelschuh (Posaune) und Hans Eibl (Tuba) bringen Passauer/deutsche Musik nach Akita, um die Städtepartnerschaft mit Klang und Schall gebührend zu feiern!

 

flow/glow – Fotoausstellung von Klaus Ditté und Yu Kasanagi in Akita

Startdatum: 7. August 2024
Enddatum: 19. August 2024
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Art Center Akita

Akita durch die Augen eines Passauers. Passau durch die Augen eines Akitaners.

40 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Akita und Passau. Das Jubiläum feiern die Städte mit einem ganz besonderen Austausch: Der japanische Fotograf Yu Kasanagi kam aus Akita nach Passau, um die Schönheit und Außergewöhnlichkeit der Dreiflüssestadt einzufangen. Im Gegenzug reiste der Passauer Fotograf Klaus Ditté nach Japan, um die Menschen, Orte und Eigenheiten von Akita kennenzulernen und festzuhalten.

Das Ergebnis der Arbeit wird nun im Art Center Akita erstmals unter dem Titel "flow/glow" präsentiert. Im Herbst kommt die Ausstellung ins Kulturmodell nach Passau, weitere Informationen folgen in Kürze.

Filmvorführung „Leonie“ von Hisako Matsui

Datum: 3. Juli 2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Scharfrichterkino

„Emanzipation“ und „Feminismus“.

Dies ist die wahre Lebensgeschichte von Leonie Gilmour, einer amerikanischen Redakteurin und Journalistin, die im frühen 20. Jahrhundert spielt. Sie verliebt sich in den berühmten japanischen Dichter Yone Noguchi und bringt einen Sohn zur Welt: Isamu Noguchi, den weltberühmten Bildhauer und Architekten.

 

Bei der Filmvorführung ist die Regisseurin Hisako Matsui anwesend. Interessierte können sich nach der Vorführung mit ihr über den Film unterhalten.

Regie: Hisako Matsui, Japan 2010, 102 Min.

Japanisch mit englischen Untertiteln; Freier Eintritt

Scharfrichterkino, 3. Juli 2024, 20 Uhr