Hanami im Stadtpark

30.4.2008    Wie jedes Jahr wurden die Kirschbäume im Stadtpark inspiziert. Sie sind ein Geschenk aus Akita, die Bank dagegen, von der aus man die Kirschblüte und zugleich die Domtürme im Blick hat, wurde von der DJG gespendet, weil Hanami in japanischer Art hier nicht möglich ist.

Nagoya in Wien

12.-13.4.2008    Die Ausstellung „Nagoya – das Werden der japanischen Großstadt“ war Hauptziel eines Wochendausflugs nach Wien. Anhand zahlreicher Bilder und Objekte veranschaulichte sie in beeindruckender Weise die rasante Entwicklung von der Edo-Zeit bis ins 21. Jahrhundert. Das Essen in einem renommierten japanischen Restaurant wurde ebenfalls sehr genossen und auch die Möglichkeit, am Abend Opern- oder Theateraufführungen zu erleben. Zum Abschluss wurde noch Schönbrunn besucht.

Ein Praktikum in Akita

3.4.2008    Bei einem Vortragsabend berichtet Mark Kelnberger, Maschinenbaustudent, von seinem Praktikum in Passaus Partnerstadt Akita Erste Japan-Erfahrungen hatte er schon als begeisterter Teilnehmer des Sportjugendaustausches gemacht, und so war es für ihn, der schon als Schüler selbständig Japanisch zu lernen begonnen hatte, selbstverständlich, das erforderliche Praktikum in Japan zu absolvieren.

Wie bereits viele Passauer Besucher wurde er in Akita als Gast mit aller Herzlichkeit empfangen, auch offiziell vom Oberbürgermeister der Partnerstadt. Die Japanisch-Deutsche Gesellschaft in Akita stand ihm natürlich auch zur Seite bei dem großen Erlebnis, in dem fernen Land unter japanischen Fachleuten in einem Industriebetrieb sein Praktikum zu bestehen. Während der Arbeitszeit unter seinen japanischen Kollegen gewann Mark Kelnberger tiefe Einblicke in das japanische Alltagsleben, die sich natürlich dem „normalen“ Touristen nicht in dieser Vielfalt erschließen können. Auch die großen Festlichkeiten in ihrer faszinierenden Besonderheit erlebte er hautnah mit.