Herbst Erleben in Akita –

Lukas Techel, Student an der Universität Passau, erlebt derzeit sein Austauschjahr an der International University of Akita.

Hochinteressant berichtet er uns seine Erlebnisse im herbstlichen Bergland von Akita Prefecture.

Zum Event wurde er mit anderen deutschen Austauschstudenten von der Japanisch-Deutschen Gesellschaft in Akita eingeladen.

Bitte hier weiterlesen (Anklicken !): Ausflug JDG Akita

Sein Bericht macht Lust auf unsere nächste Reise nach Akita !

Arigato gozaimasu an Lukas Techel & JDG Akita

FUJI – Heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration

Herzliche Einladung zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Passau (s. Events):

Der FUJI, Japans höchster Berg, ist Welt k u l t u r erbe. Er gilt nicht nur als heiliger Ort, sondern ist zugleich Quelle künstlerischer Inspiration. Diese doppelte Bedeutung ist in der Ausstellung dokumentiert, anhand von Bildern und Katalogen, alten und neuen Objekten sowie japanischen Originalholzschnitten. Sie soll die immense Bedeutung des Berges nicht nur für Künstler sondern allgemein für die Japaner vor Augen führen und belegen, warum er auch weltweit bewundert wird.

Unsere Ehrenvorsitzende, Frau Sibylle Rauscher – selbst in Japan aufgewachsen und im Jahre 2016 den Orden der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen, im Namen seiner Majestät des Kaisers von Japan verliehen bekommen –  hat diese Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Passau mit vielen Ausstellungsstücken kenntnisreich aus vielen Blickwinkeln kuratiert und ihrem verstorbenen Bruder gewidmet.

Bei der Ausstellungseröffnung in der Staatlichen Bibliothek Passau mit Frau Vize-Generalkonsulin Keiko Toda aus München am 06.10.2022:

Grußwort von Frau Vize-Generalkonsulin Keiko Toda, Japanisches Generalkonsulat München:

Grußwort Fuji Ausstellung Passau

Einführung zur Ausstellung von Frau Ehrenvorsitzenden Sibylle Rauscher, Kuratorin der Ausstellung:

FUJI-EinführungSR

Die PNP am 12.10.2022 zur Ausstellung: