Oni wa soto, fuku wa uchi!

Am Samstag 03.02.2024 am Setsubun, dem Tag, an dem der erste Frühlingstag gefeiert wird, haben wir in diesem Jahr unsere Shinnenkai bzw. Neujahrsfest in Würzburg verbracht.  Nach Ankunft in der schönen Mainstadt starteten wir vor Ort mit einem Besuch des japanischen Gartens, der anlässlich der Landesgartenschau im Jahre 1990 entstand. Der Garten ist ein Beitrag der japanischen Partnerstadt Otsu und demonstriert die Verbundenheit der beiden Städte. Der Stil des Gartens mit künstlichen Hügeln, Wäldern, Wasserquelle und Rundgang entspricht der traditionellen japanischen Gartenbauweise, der sog. TSU-KIYAMA RINSEN KAIYU SHIKITEIEN.
Nach einem köstlichem Sushi und Sashimi Essen (im Obento serviert) im Restaurant Kham am Mainufer, besuchten wir gestärkt das Siebold Museum, um die laufende Sonderausstellung „200 Jahre Ankunft Franz Philpp von Siebolds in Japan“ zu sehen. Anschließend erlebten alle Teilnehmer eine sehr beeindruckende Demonstration einer Teezeremonie am Teehaus des Siebold Museums. Ein wunderschöner inspirierender Ausflug und guter Start ins Jahr des Drachen.
Copyright Fotos: Klaus Ditté

Literaturforum 2024

Liebe Freunde des Literaturforums der DJG Passau,
Wir schauen auf ein Jahr mit interessanten Lektüren und aufregenden Debatten zurück und wollen uns bei allen bedanken, die trotz knappem Zeitbudget, gelegentlich schlechtem Wetter und manchmal gesundheitlichen Problemen an unseren Treffen teilgenommen haben und unsere Gespächsrunde mit Verstand, Humor und Sachkenntnis bereichern.
Für 2024 stehen einige Veränderungen bevor. Unser Treffpunkt wird ab Januar ins Café Unterhaus, Höllgasse 12, Passau verlegt, die Uhrzeit wird vorverlegt auf 19.30. Um die Beschaffung der Bücher und auch die Lektüre zu erleichtern, werden wir die Bücher mit etwas Vorlauf bekannt geben.
So wollen wir im Januar dem 2023 verstorbenen Nobelpreisträger Kenzaburō Ōe gedenken und lesen den Roman „Reißt die Knospen ab…“ Die Leserunde findet am Freitag 26.01. um 19.30 statt.
Für das Frühjahr hätten wir uns „Heaven“ von Mieko Kawakami sowie den Klassiker Sei Shōnagons: „Das Kopfkissenbuch“ vorgemerkt. Datum und Ort für die folgenden Treffen wird rechtzeitig unter Events bekannt gegeben.
Wir wünschen euch ein gutes, gesundes, fröhliches Neues Jahr und freuen uns auf gute Bücher und aufschlussreiche Gespräche!
Akemashite omedetou gozaimasu!